Stahlleichtbau was das ist und wo kommt es her

Stahlleichtbau nimmt sein Urspruch in USA aus dem Flugzeugbau in den 20-er Jahren. Schnell haben die Ingenieure gemerkt, dass das Material leicht, stabil, hoch flexibel und effizient war.

1930 wurde das bekanntester Bauwerk der Welt das Empire State Building in New York von weniger als 1,5 Jahren aufgestellt aus Stahlkonstruktion.

Der Stahlleichtbau im Bauwesen kam den 40-er Jahren über Skandinavien und die Benelux-Länder nach Deutschland.

Diese Bauweise wurde 2002 von Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik, TU Darmstadt erforscht und für gut befunden. Lesen Sie mehr dazu  „Dokumentation 560 Häuser in Stahl-Leichtbauweise“ Bericht öffnen